In jedem Unternehmen fließen täglich unzählige Informationen durch E-Mails. Doch was passiert mit diesem wertvollen Wissen?
E-Mails enthalten nicht nur Nachrichten, sondern auch geschäftskritische Daten, Entscheidungen und Erkenntnisse. Diese Informationen werden selten doppelt gespeichert – sie bleiben in den Postfächern der Mitarbeiter und bilden über Jahre hinweg eine stetig wachsende Wissensquelle.
Stellen Sie sich vor, dieses Wissen wäre jederzeit auffindbar, sicher archiviert und für alle Mitarbeiter nutzbar – ganz ohne Aufwand. Eine professionelle E-Mail-Archivierung macht genau das möglich: Sie schützt Ihr Unternehmenswissen, erhöht die Effizienz und schafft Transparenz.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer E-Mails.
Erfahren Sie jetzt, wie unsere Lösung zur E-Mail-Archivierung Ihr Unternehmen nachhaltig stärkt.
Grundsätzlich müssen E-Mails genau wie Geschäftsbriefe über Jahre hinweg vollständig, manipulationssicher und jederzeit auffindbar archiviert werden. Diese Anforderungen gelten für Unternehmen in DACH. Der nach IDW PS 880 regelmäßig zertifizierte MailStore Server ermöglicht bei sachgerechter Anwendung eine GoBD-konforme E-Mail-Archivierung. Zusätzlich kann MailStore Server dabei helfen die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einzuhalten.
Wenn Sie eine Journal-Archivierung (d.h. die Archivierung aller E-Mails sofort bei Ein- und Ausgang, also noch vor der Zustellung an die Anwender) laut Konfigurationsanleitung aufsetzen, können Sie die Vollständigkeit aller E-Mails im Unternehmen im Archiv sicherstellen. Zusätzlich können alle bereits bestehenden E-Mails in einem Schritt archiviert werden.
E-Mails sind eine wichtige und enorm umfangreiche Wissensressource. MailStore Server ermöglicht allen Anwendern einen schnellen und komfortablen Zugriff auf ihre E-Mails und steigert so die Produktivität im Unternehmen.