Optimized Microsoft Teams VDI – das neue Teams Plugin 2.0

Das klassische Microsoft Teams VDI befindet sich ab dem 01.10.2024 im Status EOS (End of Support). Die Verfügbarkeit des klassischem Teams endet demnach offiziell zum 01.07.2025. Das klassische Teams kann demnach ab diesem Datum nicht mehr verwendet werden.

Um die Kompatibilität zwischen Microsoft Teams und VDI zu verbessern wurde die Architektur für die Nutzung von Microsoft Teams (neu) optimiert. Microsoft Teams wird nun zukünftig in Citrix einen eigenen Custom Virtual Channel belegen, um den Traffic und die Benutzererfahrung steigern zu können. Die Verwendung des neuen Custom Virtual Channels unter Citrix Virtual Desktop setzt voraus, dass mindestens die Microsoft Teams (neu) Version 24165.1410.2974.6689 verwendet wird. (Azure Virtual Desktop und Windows 365 setzen mindestens die Version 24124.2311.2896.3219 voraus) Durch die Verwendung des Custom Virtual Channels wird auch die Microsoft Teams vdiBridge implementiert. Diese ist ein serverseitiges Modul, für die Kommunikation im Virtual Channel, welche mit dem clientseitigem SlimCore-Modul kommuniziert.

Microsoft Teams VDI Architektur

Microsoft Teams VDI

Die neue Teams-Richtlinie kann bei Bedarf für einen bestimmten Nutzerkreis aktiviert werden. Des Weiteren sollte die Zulassungsliste für virtuelle Kanäle in Citrix Virtual Desktop konfiguriert sein. Die notwendige Clientkomponente kann seit der Citrix Workspace App Version 2402 oder höher mitinstalliert werden. Bei einer Updateinstallation erscheint diese Möglichkeit jedoch nicht. Um das Microsoft Teams VDI Plugin bei einer Updateinstallation zu installieren kann dies über eine der drei nachfolgenden Möglichkeiten passieren:

Option 1) Deinstallation der Citrix Workspace App mit anschließender wizardgestützten Neuinstallation

Option 2) Ausführung der Updateinstallation mit entsprechender Kommandozeilenoption („CitrixWorkspaceApp.exe installMSTeamsPlugin“)

Option 3) Nachinstallieren des MSTeamsPlugin (Download-Link über Microsoft) über entsprechende msiexec Flags

Im Anschluss kann über den Microsoft Teams VDI Client unter Einstellungen > Info überprüft werden, ob der Client sich im optimierten Zustand befindet. Wichtig ist, dass der Client bei der ersten Ausführung zwei Anwendungsneustarts benötigt, um den optimierten Zustand in Microsoft Teams VDI zu erhalten.

Durch diese Teams VDI – Optimierung wird die bisher verwendete WebRTC-Optimierung durch SlimCore ersetzt. Diese native Media Engine wird bereits seit längerem für den neuen Microsoft Teams VDI Client verwendet und erlaubt somit die Verwendung der selben Technologie für die native Microsoft Teams Anwendung und Microsoft Teams VDI.

Diese Optimierung liefert dem Anwender nachfolgende Vorteile:

  • Die Performance kann durch die Auslagerung der rechnerintensiven Prozesse auf den Client gesteigert werden. Dies senkt unter anderem die Zeit zum Beitritt eines Meetings, das tätigen von Anrufen, das teilen von Bildschirmen, durch die Nutzung der neusten Codecs.
  • Bei einem Sessionroaming stellt der Endpunkt mit installiertem MSTeamsPlugin die neue SlimCore-basierte Optimierung automatisch wieder her.
  • Automatische Aktualisierung des Microsoft Teams VDI Plugin: Die Aktualisierung der SlimCore-Komponente auf dem Client erfolgt ohne Neustarts oder Eingabefenstern. Demnach wird diese aufgrund eines Automatismus ohne Unterbrechungen durchgeführt, sobald Microsoft Teams VDI auf der Serverkomponente aktualisiert wird.

neue Features:

Mit der Nutzung des neuen MSTeamsPlugin können nachfolgende Features auch unter Microsoft Teams VDI genutzt werden:

Meeting-Features:

  • Gallerie-Ansicht 3×3 und 7×7
  • benutzerdefinierte Meeting Hintergründe (hochgeladen über das Teams Admin Center)
  • 1080p
  • Wiedergabe von Computersounds während dem Teilen des Bildschirms
  • Hardwarebeschleunigung auf den Endgeräten
  • Präsentationsmodus
  • Teams Premium (für eine vollständige Liste von unterstützten Teams Premium Features: Microsoft – Neue VDI-Lösung für Teams)

Telefonie und Voice-Features

  • Location-based Routing und Media bypass
  • Quality of Service (QoS)
  • Human Interface Device (HID)
  • Geräuschunterdrückung

Nachfolgende Limitierungen existieren jedoch auch mit der Nutzung des MSTeamsPlugins nach wie vor:

  • das Hochladen von Meeting Hintergründen im Benutzerkontext ist nicht unterstützt
  • Ein genutzter Hintergrundeffekt (bsp. das Verschwimmen des Hintergrunds) bleibt während dem Wechsel von Sitzungen nicht bestehen. Die Hintergrundeffekte werden beim Session Roaming wieder deaktiviert. Selbiges gilt für das Trennen und Wiederverbinden einer Sitzung.
  • Das Gerät muss zum ändern des Hintergrunds mit dem Internet verbunden sein.

Sie sind auf der Suche nach einem IT-Dienstleister, der sein Handwerk versteht und Sie auf Augenhöhe berät?

Hier ist noch nicht das Ende...

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

microsoft 365 update vom August 2024

Microsoft 365 Update vom August 2024 – Neu

Microsoft 365: Update vom August 2024 – Microsoft Teams, Microsoft OneNote, Microsoft Outlook, Microsoft OneDrive, Office Apps im Web, Microsoft Project (Web)