Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung gemäß Art. 26 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf den Webseiten https://it-masula.de sowie den Auftritten des Einzelunternehmens auf Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram, Xing ist das Einzelunternehmen Pascal Masula. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.

Pascal Masula
Zum Holze 13
30982 Pattensen

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Verwenden Sie hierzu bitte die E-Mail-Adresse: datenschutz@it-masula.de oder das angebotene Kontaktformular auf der Webseite.

Beauftragte Dienstleister

Die Bereitstellung und Wartung unserer Webseiten und E-Mail-Systeme erfolgt mit Unterstützung von Auftragsverarbeitern und IT-Dienstleistern, die in unserem Auftrag tätig sind und somit auch ggf. Ihre Daten im erforderlichen Umfang einsehen (empfangen) können.

Informatorische Nutzung

Für die informatorische Nutzung unserer Webseiten werden nur die vom Browser automatisch ermittelten Daten erhoben. Hierzu gehören:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (Seite)
  • Übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus
  • Webseite, von der die Anforderung empfangen wird
  • Betriebssystem und Oberfläche
  • Sprache und Version des Browsers

Speicherdauer: Die Speicherdauer von „Server-Logs“ beträgt 30 Tage in anonymisierter Form und max. 7 Tage in nicht anonymisierter Form.

Rechtsgrundlage(n) der Datenverarbeitung: Die oben genannten Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen sowie Stabilität und Sicherheit gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu gewährleisten.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.

Diese Webseite nutzt Cookies in folgendem Umfang:

  • Transiente Cookies (temporär):
    – PHPSEDDID – Notwendiger Cookie für den sicheren Einsatz der Seite, läuft ab zum Sitzungsende
  • Persistente Cookies:
    – pll_language: Notwendiger Cookie, um Ihre Sprachwahl für den derzeitigen und für den nächsten Besuch zu speichern, läuft ab nach einem Jahr

Third-Party Cookies (von Drittanbietern): Es werden keine Third-Party-Cookies auf unserer Website verwendet.

Ihr Recht an den Daten

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
  • Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO oder Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
  • Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Art. 77 DSGVO. Die für uns unmittelbar zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen: https://lfd.niedersachsen.de/startseite/

Widerspruchs- und Widerrufsrecht

Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung (Rechtsgrundlage ist dann Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der Erläuterung der einzelnen Datenverarbeitungen und Funktionen auf unseren Webseiten weiter oben in dieser Datenschutzerklärung angesprochen wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widersprungs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortsetzen.

Kontaktmöglichkeiten bezüglich Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen. Verwenden Sie dazu am besten folgende E-Mail-Adresse: datenschutz@it-masula.de

 

 

Vertrag zur Auftragsverarbeitung